Studien - CORE Studie
CORE
(Conducted AF-Response
Study)
|
Studie zur Evaluierung
des Algorithmus "AF-Überleitungsreaktion" (Conducted AF
Responce) bei CRT-Patienten mit Vorhofflimmern
|
A. Studienziel
Ziel dieser Studie ist es, den Effekt des Algorithmus "AF-Überleitungsreaktion"
(Conducted-AF-Response (CAFR)) bei CRT-Patienten mit Vorhofflimmern durch eine
Quantifizierung der prozentualen Steigerung von biventrikulärem Pacing
während Vorhofflimmern und deren Einfluss auf die ventrikuläre Herzfrequenz
zu untersuchen.
Weiterhin soll die Reduktion der Rhythmusstörungen, insbesondere der AF-Burden
bis zur möglichen Restitution von Sinusrhythmus, die Häufigkeit der
Hospitalisierungen und die Charakterisierung der Herzinsuffizienz-Patientenpopulation
mit Hilfe von Echokardiographie, NYHA-Klassifikation uns 6-Minuten Geh-Test
untersucht werden.
B. Studienablauf
1. Primäres Studienziel:
Quantifizierung der prozentualen Steigerung von biventrikulärem Pacing
während Vorhofflimmern nach Einschaltung des Conducted AF Response Algorithmus.
2. Sekundäre Studienziele:
- Einfluss des Conducted AF Response Algorithmus
auf die ventrikuläre Herzfrequenz während Vorhofflimmern
- Anzahl der Patienten, bei denen im Laufe der
Studie kein Vorhofflimmern mehr auftritt.
- Anzahl der Hospitalisierungen aufgrund der Herzinsuffizienz
(Häufigkeit und Dauer [Tage])
- Auftreten und Bewertung von Rhythmusstörungen:
- Atriale Arrhythmien (AT/AF Episoden [h/Tag])
- Ventrikuläre Arrhythmien
- Charakterisierung der Herzinsuffizienz -Patientenpopulation
mit Hilfe von:
- Echokardiografie:
- Linksventrikuläre Ejektionsfraktion
(LVEF [%])
- Linksventrikulärer Enddiastolischer
Durchmesser (LVEDD [mm])
- Linksventrikulärer Endsystolischer
Durchmesser (LVESD [mm])
- Linksatrialer Enddiastolischer Durchmesser
(LAEDD [mm])
- New York Heart Association (NYHA) Klassifikation
- 6-Minuten Geh-Test
C. Patientenpopulation
1. Einschlusskriterien
- Implantation eines Medtronic InSync III Marquis
(7279)
2. Ausschlusskriterien
- Medizinische Umstände, die eine Studienteilnahme
und -Compliance von vornherein einschränken
- Patienten, die keine schriftliche Einwilligung in
die Teilnahme zur CAFR-Studie geben können oder möchten
- Patienten, welche an einer anderen Studie teilnehmen
oder beabsichtigen, während dieser Studie an einer anderen Studie teilzunehmen
- Patienten mit einer bestehenden Schwangerschaft
oder der Möglichkeit einer Schwangerschaft aufgrund einer unzuverlässigen
Kontrazeption.
- Patientenalter unter 18 Jahre.
D. Studienzentren, Patienteneinschluss
und Studiendauer
Es wird erwartet, daß:
- 25 europäische
Zentren teilnehmen;
- die Dauer für
den Patienteneinschluss ungefähr 18 Monate beträgt
E. Ablaufdiagramm

F. Datenerfassung
Klinische Daten werden bei Einschluss (Baseline), bei Implantation des biventrikulären
Systems, bei Krankenhausentlassung und bei den Nachkontrollen (1-,6-,9, und
12- Monats- und Ungeplante Nachsorge) gesammelt
Zusammenfassung der Datenerfassung:

G. Kontaktpersonen
Studienleiter
P.D. Dr. med. Ch. Perings
Universitätsklinikum Düsseldorf
Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Studienmangement Ansprechpartner Europa
Bernd Kaup Antoine Cuijpers
Medtronic GmbH Bakken Research Center
Emanuel Leutze Straße 20 / 40547 Düsseldorf
E-mail: bernd.kaup@medtronic.com E-mail: antoine.cuijpers@medtronic.com
|