 |
|  | Lifepak 500
Die
lebensbedrohliche Rhythmusstörung, das Kammerflimmern, tritt häufig
als plötzlicher Herztod auf. Dabei ist die Therapie der Wahl eine schnellstmögliche
Defibrillation.
Während diese Defibrillation bereits seit geraumer Zeit in der rettungsdienstlichen
und klinischen Praxis üblich sind, ist es nun auch Laien möglich,
dieses Lebensrettende Verfahren einzusetzen. Dies ist notwendig, da bis zum
Eintreffen professioneller Hilfe die Überlebenswahrscheinlichkeit auf unter
20% gesunken ist.
Die neueste Generation der Defibrillatoren, wie der Lifepak 500 entscheidet
selbständig anhand medizinischer anerkannter Vorgaben, ob ein Patient einen
Elektroschock benötigt. Hierbei ist die Bedienung des Lifepak 500 kinderleicht
und absolut sicher. Der Lifepak 500 spricht zum Helfer, zeigt Bedienungshinweise
im Display und unterstützt so den Helfer in seinem Kampf gegen den plötzlichen
Herztod. Der Lifepak 500 verfügt über eine wartungsfreie Batterie
mit bis zu 5 Jahren Lebensdauer.
Für
Einsatzgruppen wie den First Responder, niedergelassenen Arzt, etc. gibt es
als Ergänzung zum LIFEPAK 500 als diagnostischen EKG-Monitor den BIOLOG
3000i, der über einen Adapter in der Seitentasche mit dem Defibrillator
kombiniert werden kann.
[Zum
Datenblatt LP 500 als pdf]
[Zum Datenblatt
LP 500t als pdf]
|