Medtronic spacer
Informationen über Medtronic Informationen für Patienten Informationen für Fachkreise Verwaltung Kontakt Service Medtronic
Informationen für Fachkreise
Medtronic Home > Informationen für Fachkreise > Schmerztherapien
 

Notfallmedizin

 

Bradyarrhythmie

 

Tachyarrhythmie

 

Atriale Arrhythmien

 

Elektrophysiologie

 

Herzinsuffizienz

 

Synkope

 

Koronare Herzerkrankungen

 

Schmerztherapien

 

Spastiktherapie

 

Parkinson

 

Diabetes

 

Funktionale Diagnostik

 

Support

 

Studien

 

Aus-und Weiterbildung

 

Kundenservice

 

Service

 

Links

Medtronic
Medtronic

Medtronic
Medtronic

Schmerztherapien

Effektive Therapien für schwer behandelbare Schmerzen

Mit Innovativen Schmerztherapien (Advanced Pain Therapies – ATP™) können Sie schwer behandelbaren Schmerzpatienten helfen.

Medtronic bietet ein vollständiges Angebot Innovativer Schmerztherapien (ATP™), einschließlich Neurostimulation (APT Neurostimulation) und intrathekaler Medikamentverabreichung (APT Intrathekal). Beide Therapien haben sich als wirksam, die Lebensqualität verbessernd und kosteneffektiv erwiesen. Studien zeigen, dass APT Intrathekal und APT Neurostimulation Patienten gut bis ausgezeichnete Schmerzlinderung bieten und Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL) vereinfachen. 1-8

Wenn herkömmliche Therapien keine Wirkung zeigen, Medikamente unerträgliche Nebenwirkungen haben oder die Schmerzen eines Patienten auch chirurgisch nicht gelindert werden können, ist ATP eine mögliche Alternative.

Schmerzbehandlungsleiter
[Medtronic]
Krames E. Intraspinal opiod therapy for chronic nonmalignant pain: current
practice and clinical guidelines. J Pain Symptom Manage, 1996; 11:333-352

Patientenauswahl

Eine sorgfältige Untersuchung und Auswahl der Patienten bietet optimale Schmerzlinderung und Kosteneffektivität.*1

  • In folgenden Fällen Sollte APT in Erwägung gezogen werden:
  • Nicht-interventionelle Therapien haben versagt.
  • Orale Medikamente erzielen keine ausreichende Wirkung oder haben unerträgliche Nebenwirkungen.
  • Weitere chirurgische Eingriffe bringen wahrscheinlich keine weitere Schmerzlinderung für den Patienten.
  • Es liegt keine unbehandelte Medikamenten-Abhängigkeit vor.
  • Der Patient wurde psychologisch beurteilt.
  • Es liegen keine Kontraindikationen für eine Operation vor (z.B. Sepsis, Koagulopathie).
  • Die Testbehandlung war erfolgreich.

Indikationen für APT 

Die Art der zu verwendenden Therapie lässt sich meist anhand der Indikationen, Art der Schmerzen, des Schmerzmusters und der Versuchsbehandlung bestimmen.

[Medtronic]

APT NEUROSTIMULATION APT INTRATHEKAL
· Neuropathische Schmerzen
· Ausstrahlend / Extremitäten einfache und / oder komplexe Schmerzen)
· Stabile Schmerzmuster
· Reversibel, Testbehandlung möglich
· Effektiv von hochdosierten Opioiden mit weniger Nebenwirkungen*2
· Geringere Medikamenten-
dosierung erforderlich als bei oraler oder intravenöser Verabreichung*2

· Somatische / nozizeptive Schmerzen
· Multifokaler Schmerz
· Stabile oder veränderliche Schmerzmuster
· Reversibel, Testbehandlung möglich
· Gezielte Schmerzlinderung
· Weniger Bedarf an Medikamenten und Nachoperationen


Literaturhinweise

*1 Krames E. Intraspinal opiod therapy for chronic nonmalignant pain: current practice and clinical guidelines. J Pain Symptom Manage, 1996; 11:333-352.

*2 Paice J, Penn R, Schott S. Intraspinal morphine for chronic pain: a retrospektive, mulitcenter study. J Pain Symptom Manage, 1996;11:71-80



zurück
 

nach oben
 


back
 

top
 

[an error occurred while processing this directive]