Medtronic spacer
Informationen über Medtronic Informationen für Patienten Informationen für Fachkreise Verwaltung Kontakt Service Medtronic
Informationen für Fachkreise
Medtronic Home > Informationen für Fachkreise > Essentieller Tremor
  Parkinson / Tremor / Dystonie
 

Parkinson

 

Essentieller Tremor

 

Dystonie

 

Literaturservice - Parkinson / Tremor / Dystonie

Medtronic
  Informationen für Fachkreise
 

Notfallmedizin

 

Bradyarrhythmie

 

Tachyarrhythmie

 

Atriale Arrhythmien

 

Elektrophysiologie

 

Herzinsuffizienz

 

Synkope

 

Koronare Herzerkrankungen

 

Schmerztherapien

 

Spastiktherapie

 

Parkinson

 

Diabetes

 

Funktionale Diagnostik

 

Support

 

Studien

 

Aus-und Weiterbildung

 

Kundenservice

 

Service

 

Links

Medtronic

Medtronic
Medtronic

Essentieller Tremor

Der Essentielle Tremor (ET)

Der klassische essentielle Tremor gehört zu einer Gruppe von neurologischen Bewegungsstörungen mit noch nicht genau geklärter Ursache. Mit knapp 200 000 Erkrankten allein in Deutschland gehört der essentielle Tremor zu einer der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Das einzige Symptom dieser Erkrankung ist der Tremor, der in den Händen, dem Kopf, den Beinen, dem Rumpf oder der Stimme auftreten kann. Fast 60% der Betroffenen haben einen oder mehrere Verwandte ersten oder zweiten Grades, die auch eine Vorgeschichte mit Tremor aufweisen.

Der essentielle Tremor bringt oft psychosoziale Effekte mit sich, da der Tremor den Betroffenen peinlich oder unangenehm ist. Oft wird der Tremor auch von Anderen falsch eingeordnet und kann so ein nicht hinnehmbares soziales Stigma der Betroffenen schaffen (beispielsweise bei schwerem Kopf- oder Stimmtremor). Das starke Zittern kann zu deutlichen Behinderungen bei täglichen Verrichtungen wie Essen, Trinken und Schreiben führen und oder zur Zurücknahme von sozialen Aktivitäten und Kontakten.

Ein wichtiges Merkmal des essentiellen Tremors ist seine Abnahme durch Alkoholeinnahme. Rund zwei drittel der Patienten sprechen positiv auf Alkohol an.

Trotz optimaler medikamentöser Therapie kann ein behinderndes Zittern bei essentiellem Tremor fortbestehen. Für diese Patienten könnte ein chirurgischer Eingriff eine Lösung darstellen.



back
 

top
 

[an error occurred while processing this directive]