Medtronic spacer
Informationen über Medtronic Informationen für Patienten Informationen für Fachkreise Verwaltung Kontakt Service Medtronic
Informationen für Fachkreise
Medtronic Home > Informationen für Fachkreise > Technisch-Wissenschaftlicher Service - Cardiac Rhythm Management - Spezielle Therapien
  Support
 

Technisch-Wissenschaftlicher Service - CRM

Medtronic
  Informationen für Fachkreise
 

Notfallmedizin

 

Bradyarrhythmie

 

Tachyarrhythmie

 

Atriale Arrhythmien

 

Elektrophysiologie

 

Herzinsuffizienz

 

Synkope

 

Koronare Herzerkrankungen

 

Schmerztherapien

 

Spastiktherapie

 

Parkinson

 

Diabetes

 

Funktionale Diagnostik

 

Support

 

Studien

 

Aus-und Weiterbildung

 

Service

 

Links

Medtronic

Medtronic
Medtronic

Technisch-Wissenschaftlicher Service - Cardiac Rhythm Management - Spezielle Therapien

Häufige Fragen zu speziellen Produkten schnell beantwortet

1. Schritt: Gerätewahl

Bitte wählen Sie ein Thema aus! 

2. Schritt: Themenwahl

Spezielle Therapien

- Frequenzabfallreaktion
Warum wurde der Frequenzabfall-Algorithmus gegenüber dem Thera verändert ?

Es wurde geglaubt, daß die Aufnahme der zwei neuen Algorithmen (Die Intervention ist die gleiche wie beim Thera) eine Verbesserung der Symptome für einige Patienten bietet, ohne die bereits im Thera existierende Therapie zu kompromitieren. Darüber hinaus wird nun das V-V-Intervall anstelle des A-A-Intervalls verwendet, was den Schrittmacher immun gegen langsame Frequenzen macht, durch VES die eine A-A-Intervallverlängerung verursachen.

 

<< zurück blättern  weiter blättern >>


 

 


 


  Support Startseite

SPEZIALINFORMATIONEN
 Technische Fragen
 Episode,
    Diagnostikfunktion,
    Geräteverhalten
 Störbeeinflussung
 Aggregatwechsel
 Produktanalyse
 Spezialanwendungen
 Allergien
 MPG, STK,
    gesetzl. Vorschriften
 Literatur
 Studien

KONTAKT

ENCYCLOPEDIA

Pacemaker & ICD Encyclopedia
Bestellen
 | Download

Acrobat

 

 



back
 

top
 

[an error occurred while processing this directive]