Medtronic spacer
Informationen über Medtronic Informationen für Patienten Informationen für Fachkreise Verwaltung Kontakt Service Medtronic
Informationen für Fachkreise
Medtronic Home > Informationen für Fachkreise > Bradyarrhythmie - Herzschrittmacher - Adapta
 

Notfallmedizin

 

Bradyarrhythmie

 

Tachyarrhythmie

 

Atriale Arrhythmien

 

Elektrophysiologie

 

Herzinsuffizienz

 

Synkope

 

Koronare Herzerkrankungen

 

Schmerztherapien

 

Spastiktherapie

 

Parkinson

 

Diabetes

 

Funktionale Diagnostik

 

Support

 

Studien

 

Aus-und Weiterbildung

 

Service

 

Links

Medtronic
Medtronic

Medtronic
Medtronic

Bradyarrhythmie - Herzschrittmacher - Adapta


Adapta Herzschrittmachersysteme

INTRINSISCH UND AUTOMATISCH



Nutzung der intrinsischen Überleitung so oft wie möglich - sichere Stimulation so oft wie nötig

MVP Betriebsart (Managed Ventricular Pacing)

  • Fördert die intrinsische Überleitung durch Reduktion unnötiger RV – Stimulation auf unter 1%
  • Bietet funktionelle AAI(R) – Stimulation mit ventrikulärer Überwachung sowie bei Bedarf die Sicherheit der DDD(R)- Backup – Stimulation

Wachsende klinische Evidenz unterstützt eine signifikante Veränderung der aktuellen Stimulationspraxis. Das Ziel ist hierbei, unnötige RV – Stimulation möglichst komplett zu verhindern.

Die Reduktion unnötiger ventrikulärer Stimulation verbessert nachweislich klinische Ergebnisse durch eine Verminderung des Risikos für Vorhofflimmern (AF) und einer Hospitalisierung infolge Herzinsuffizienz.

Der Adapta erkennt automatisch seine Implantation und passt danach ständig wichtige Geräteparameter an, um für eine optimale Stimulationstherapie zu sorgen.

  • Kontinuierliches, langfristiges Reizschwellenmanagement durch ACM und VCM inklusive Anpassung der Stimulationsparameter zur Maximierung der Laufzeit und Aufrechterhaltung der Sicherheitsmargen.
  • Führt Wahrnehmungsmessungen auf einer Schlag- zu- Schlag Basis durch und passt die Wahrnehmungsschwelle automatisch zur Aufrechterhaltung der sicheren Arrhythmieerkennung an.
  • Kontinuierliche Messung der Impedanzen, Überwachung der Elektrodenintegrität und automatische Anpassung der Polarität bei Anzeichen eines nicht intakten bipolaren Strompfades.

 

[an error occurred while processing this directive]
SERVICE & SUPPORT
News
FAQ/Support
Fortbildungen
Studien
Patienteninformationen
Literaturservice

CRM in der Praxis


[an error occurred while processing this directive]
ELEKTRODEN

PROGRAMMIERGERÄTE


LINKS
» medtronic.com/traveling
» optseries.com



back
 

top
 

[an error occurred while processing this directive]