![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]()
| ![]() | Studien Deutschland hat aufgrund seines technologisch hohen medizinischen Versorgungsstandards, der von weltweit wissenschaftlich anerkannten Medizinern geprägt wird, einen hohen Stellenwert für die Forschung und Entwicklung bei Medtronic. Einen Schwerpunkt stellen dabei Innovationen sowie klinische Prüfungen und Anwendungsbeobachtungen dar. Die so gewonnenen Daten dienen der Grundlagenforschung ebenso wie der Entwicklung unserer Produkte, mit denen wir bislang unerreichte medizinische Herausforderungen meistern.
In weltweit 16 Forschungszentren arbeiten Wissenschaftler an der Entwicklung innovativer Produkttechnologien für medizinische Therapie- und Diagnoseverfahren. Unser Ziel ist es dabei, Produkte und Verfahren sicherer und effizienter für Patienten und Anwender zu machen. Insbesondere wollen wir jenen Patienten helfen, die mit konservativen medizinischen Methoden nicht den gewünschten Heilungserfolg erreichen können. Gesetzliche Bestimmungen Diese Studien werden durchgeführt in Übereinstimmung
mit der europäischen Norm EN540 "Klinische Prüfung von Medizinprodukten an Menschen"
[8], der internationalen Norm ISO 14155 "Clinical investigation of medical devices"
[17], des Medizinproduktegesetzes [24] und der Deklaration von Helsinki [5].
Die Durchführung dieser klinischen Studien geschieht in Übereinstimmung
mit der ICH-Richtlinie "Good Clinical Practice.
|
|