![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]()
| ![]() | Klinische Definitionen Zur Beschreibung von Stenosen und Restenosen werden eine Reihe von Parametern verwendet, insbesondere als Mittel zur Quantifizierung und Aufzeichnung der Wirksamkeit von medikamentenabgebenden Stents (DES). Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Schlüsselbegriffe: Angiografische Binäre Restenose (ABR), auch bekannt als Binäre Angiografische Restenose (BAR), ist eine Verringerung des Lumendurchmessers von mindestens 50 % innerhalb der Zielläsion beim Vergleich eines Angiogramms nach dem Eingriff mit einem Follow-Up-Angiogramm. Late loss (LL) ist der Unterschied im Mindest-Lumendurchmesser (MLD) beim Vergleich eines Angiogramms nach dem Eingriff mit einem Follow-Up-Angiogramm. Late Loss Index wird als das Verhältnis zwischen Late Loss und Acute Gain (akute Zunahme) definiert. Major Adverse Cardiac Events (MACE) ist eine Kombination klinischer Ereignisse: Herztod, Myokardinfarkt (Q-Wellen und nicht-Q-Wellen), Revaskulasierung der Zielläsion und Notfall-Koronararterien-Bypassoperation. Prozentualer Stenosedurchmesser (%DS) bezieht sich auf den Bruchteil des Lumens, der mit Neointima gefüllt ist und durch die quantitative Koronarangiografie (QCA) errechnet wird. Prozentuale (%) Volumenobstruktion verwendet die dreidimensionale IVUS-Auswertung zur Berechnung des prozentualen Lumenvolumens innerhalb des gestenteten Segments, das mit intimaler Hyperplasie gefüllt ist. Revaskularisierung der Zielläsion (TLR) ist eine wiederholte perkutane Intervention (PCI) der bereits behandelten Läsion oder Bypass-Operation des Zielgefäßes. Revaskularisierung des Zielgefäßes (TVR) ist eine wiederholte perkutane Intervention eines bereits behandelten Zielgefäßes oder eine Bypass-Operation des Zielgefäßes. Zielgefäßversagen (TVF) ist eine Verbindung zweier Endpunkte: TVR + MACE.
|
|